Die schönsten Seen im Allgäu


schönste Allgäuer Seen

Das Allgäu ist eine malerische Region im Süden Deutschlands, die für ihre beeindruckende Natur bekannt ist: Die Gipfel der Alpen, die grünen Wiesen und schönen Flüsse und Seen machen das Allgäu zu einem der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Auch historische Sehenswürdigkeiten gibt es in Hülle und Fülle: Beeindruckende Schlösser, antike römische Ruinen und Museen sowie charmante Dörfer und Städte mit langer Geschichte können besucht und besichtigt werden.

 

Zahlreiche Seen laden in dieser schönen Region zum Baden, Schwimmen und Entspannen ein. Wer hierher kommt, hat die Qual der Wahl, es gibt einfach eine sehr große Auswahl: Große Seen, kleine Seen, Stauseen, natürliche Seen, Seen mit Bergpanorama, Bergseen, Seen in Landschaftsschutzgebieten... Um dir die Wahl einfacher zu machen, stelle ich dir in diesem Beitrag die schönsten Seen im Allgäu vor.

Die schönsten Seen im Allgäu von A - Z

Umrahmt von majestätischen Bergen, sanften Hügeln, dichten Wäldern und saftigen Wiesen, bietet das Allgäu eine große Zahl an idyllischen Seen, die zum Wandern, Baden, Segeln, Rudern oder Surfen einladen. Die schönen Seen in unserem Allgäu sind die perfekte Möglichkeit, die traumhafte Natur zu genießen, zu entspannen oder aktiv zu sein - lass die Seele baumeln oder wandere um einen der Seen, verausgabe dich beim Surfen oder liege gemütlich in der Sonne. Jeder See hat seinen ganz besonderen Charme und beeindruckt auf unterschiedliche Weise: Ein besonders schönes Alpenpanorama, die türkisgrüne Farbe des Wassers oder die Lage in schöner Allgäuer Landschaft.

 

Im Folgenden findest du die Liste der schönsten Seen im Allgäu alphabetisch sortiert.

schönste Seen im Allgäu

 In diesen Büchern findest du weitere Tipps fürs Allgäu:
Allgemeine Informationen: Allgäu Reiseführer mit Touren App*.
Tipps für Wanderungen: Wanderführer Allgäu mit GPS Daten*.
Tipps für ruhigere Gegenden: Vergessene Pfade im Allgäu abseits des Trubels*.

1. Der Alatsee

Wer etwas kleines und idyllisches sucht, der ist am Alatsee richtig: Umgeben von Bergen liegt der mystische See mitten im Wald. Wer möchte, kann vom Weißensee aus (siehe weiter unten) zum Alatsee hochwandern. Der See ist keine 500 Meter lang und nicht einmal 300 Meter breit, der Rundweg ist gerade einmal 1,5 km lang. Außerdem gibt es einen Vogellehrpfad am Weg. Natürlich ist auch Baden erlaubt. Für Wassersportarten wie Surfen oder Segeln ist er nicht geeignet, da er dafür zu klein ist. Der See eignet sich auch für kurze Wanderungen im Winter oder - wenn er gefroren ist - zum Schlittschuhlaufen.

 

Da der Rundweg um den See keine Steigung hat und einfach zu gehen ist, ist er auch für Kinderwagen geeignet.

 

Außerdem gibt es dort etwas ganz Besonderes: In etwa 15 Meter Tiefe gibt es eine Schicht purpurrotes Wasser, das durch Schwefelbakterien geschaffen wird.

2. Der Alpsee bei Füssen

Alpsee Füssen

Der Alpsee bei Füssen, nicht zu verwechseln mit dem großen Alpsee, liegt ebenfalls von Bergen umgeben im Wald, in direkter Nachbarschaft befindet sich das Schloss Hohenschwangau. Besonders schön ist er aufgrund der Farbe seines Wassers: Je nach Witterung leuchtet der Alpsee in strahlendem Türkis oder dunklem Blau.

 

Der See lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, besonders beliebt ist die Wanderung um den See: Auch der Alpsee kann zu Fuß umrundet werden, was sich vor allem an heißen Tagen anbietet, da es dort durch die Berge und den Wald viel Schatten gibt. Der gut ausgebaute Rundweg führt durch schattige Waldabschnitte und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Besonders an heißen Sommertagen ist dieser Spaziergang ideal, da die umliegenden Wälder und die kühle Bergluft für angenehme Frische sorgen.

 

Auch für einen entspannten Tagebad eignet sich der Alpsee. Im Alpseebad gibt es eine Liegewiese mit Kiosk, Toiletten und Umkleidekabinen sind ebenfalls vorhanden. Hier findest du einen Wandertipp zum und um den Alpsee.

3. Der Forggensee

Forggensee im Allgäu

Der Forggensee ist kein natürlicher See, sondern ein Stausee: Er entsteht durch das Aufstauen des Lechs, der aus den Alpen ins Tal fließt. Der Forggensee ist vor allem für sein wunderschönes türkisblaues Wasser bekannt sowie für den schönen Bergblick. Sogar Schloss Neuschwanstein ist von vielen Stellen aus sichtbar.

 

Im und auf dem Forggensee sind so ziemlich alle Sportarten erlaubt: Baden, Surfen, Kitesurfen, Segeln, Ruder- und Tretbootfahren, Windsurfen oder Stand up Paddeln und machen ihn auch deshalb zu einem sehr beliebten Ausflugsziel. Auch das Radfahren um den See ist sehr beliebt.

 

Auch sehr besonders ist, dass der Forggensee jedes Jahr abgelassen wird und nur von Juni bis Oktober die volle Stauhöhe hat, was dazu führt, dass man im Herbst, Winter und Frühling auf dem Grund des Sees spazieren gehen und versunkene Dörfer entdecken kann.

4. Der große Alpsee bei Immenstadt

See Allgäu: Großer Alpsee Immenstadt

Der große Alpsee bei Immenstadt liegt in einer schönen Kulisse aus Hügeln, Bergen und Wiesen. Auch dieser See kann auf einem Rundweg umrundet werden: Der Rundweg ist ca. 11 km lang, es müssen knapp 300 Höhenmeter überwunden werden. Am beliebtesten ist die Umrundung des Sees im Uhrzeigersinn von Bühl aus.

 

Auf und im großen Alpsee sind viele Sportarten erlaubt, so zum Beispiel Schwimmen, Surfen, Kitesurfen und Segeln. Er ist der größte natürliche See im Allgäu und ist durch seinen relativ flachen Rand auch gut für Familien geeignet. Außerdem gibt es Restaurants und Cafés und ein Ausflugsboot, mit dem man eine Rundfahrt über den See machen kann. Auf der Seebühne finden im Sommer des öfteren Veranstaltungen statt.

 

Hier findest du eine wunderschöne Wanderung mit Panoramablick auf den großen Alpsee.

5. Der Hopfensee

schönste Seen im Allgäu: Hopfensee

Der Hopfensee ist ein relativ kleiner See, der vor allem durch seine atemberaubende Lage besticht: Von dort aus bietet sich in beeindruckendes Alpenpanorama. Um den See gibt es einen Rundweg, der in ca. eineinhalb Stunden gegangen werden kann und auch für Kinderwagen geeignet ist. Es ist ein ideales Reiseziel für Familien: Im See kann gebadet werden, im gleichnamigen Ort Hopfen am See gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants. Auch ein Campingplatz ist vorhanden. Wer schöne Natur mit Bergpanorama und einfachen Wandermöglichkeiten sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.

 

Der Hopfensee ist ein natürlicher See, der relativ flach ist. Aufgrund der geringen Tiefe erwärmt er sich schneller als viele andere Seen in der Region, was ein weiterer Grund für seine Beliebtheit ist.

Hier findest du weitere passende Tipps fürs Allgäu:
Geheimtipp bei Sonthofen: Wanderung mit Bergpanorama.
Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten im Allgäu.
Regenwetter? Hier gibt's ein Schlechtwetterprogramm fürs Allgäu.

6. Der Öschlesee

Der Öschlesee ist ein ebenfalls eher kleiner See südlich von Kempten. Naturbelassen und hübsch ist er ein beliebter Badesee bei Einheimischen und Touristen. Am Nordufer gibt es sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen, ein Kiosk und einen Badebereich für Kinder. Das Landschaftsschutzgebiet um den See macht den Öschlesee zu einem besonderen und naturnahen Erlebnis. Der 3,4 km lange Rundweg ist auch mit dem Kinderwagen machbar.

7. Der Rottachsee

schöne Allgäuer Seen: Rottachsee

Der Rottachsee - ebenfalls ein Stausee - liegt in der Gemeinde Sulzberg. In der schönen Landschaft des Voralpenlands, also nicht direkt an den Alpen, besticht der Rottachsee mit schöner Allgäuer Natur. Auch Kühe grasen gerne am Seerand, im Frühling und Sommer blühen die Wiesen. Durch mehrere geschützte Bereiche bietet er einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Baden, Segeln, Surfen und Tauchen sind erlaubt. An beiden Ufern (Ost und West) gibt es Liegewiesen, Kioske, Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen.

 

Im Rahmen einer schönen Wanderung oder auch mit dem Fahrrad kann der Rottachsee umrundet werden.

8. Der Weißensee

schönste Seen im Allgäu: Weißensee

Auch der Weißensee beeindruckt mit seiner schönen Lage: Bewaldete Berge, charmante Allgäuer Dörfer und natürliches Ufer mit Schilf oder Wiese schaffen eine malerische Umgebung. Darüber hinaus gibt es eine bequeme Liegewiese, ein Kiosk, sanitäre Anlagen und einen Spielplatz.

 

Wer nicht nur baden, sondern auch wandern möchte: Der Weißensee kann zu Fuß umrundet werden, es führt ein ca. 6 km langer Rundweg um den See, der relativ flach und recht einfach zu gehen ist. Der See selbst ist etwas über 2 km lang und ungefähr 600 Meter breit. Am Südufer ragen die Berge in die Höhe, was zu einer besonders schönen Atmosphäre beiträgt.

 

Hier gibt es eine Route für eine Radtour bei Füssen vom Hopfensee zum Weißensee.

Welcher ist der größte See im Allgäu?

Der größte See im Allgäu ist der Forggensee in der Nähe von Füssen. Er ist 12 km lang. Allerdings ist der See ein Stausee. Der größte natürliche See im Allgäu ist der große Alpsee bei Immenstadt.

Welcher ist der schönste See im Allgäu?

Es gibt viele sehr schöne Seen, daher fällt die Wahl sehr schwer. Müsste ich mich auf einen festlegen, würde ich sagen, der Forggensee ist der schönste See im Allgäu.

Fazit zu den schönsten Seen im Allgäu

Es gibt unzählige wunderschöne Seen im Allgäu. Die schönsten Allgäuer Seen, die du auf jeden Fall besuchen solltest, habe ich dir in diesem Beitrag genannt. Sie sind nicht nur landschaftlich wunderschön und beeindrucken mit toller Bergkulisse, faszinierenden Farben oder mit ihrer Atmosphäre, sondern bieten auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schwimmen, Surfen, Segeln, Kitesurfen, Kanufahren oder Rudern. Auch die Umgebung ist eine Erkundung wert: Um die meisten Allgäuer Seen führen Rundwege, die teilweise sogar mit Kinderwagen begehbar sind, auf denen die schöne Landschaft erlebt werden kann.

 

Die eindrucksvollen Gewässer zeichnen sich nicht nur durch eine malerische Umgebung aus, sondern häufig durch die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge, die vielen Seen einen ganz eigenen Charme verleihen. Die Farben vieler Seen reichen von Tiefblau über Smaragdgrün bis hin zu glitzernden Türkistönen, die das Licht der Sonne reflektieren und faszinierende Farbspiele erzeugen.

 

Ob Schwimmen in den erfrischenden Seen, Surfen auf den Wellen, Segeln im Sonnenuntergang, Kitesurfen für den ultimativen Adrenalinkick, Kanufahren für ein entspanntes Erlebnis auf dem Wasser oder Rudern, um die Umgebung in aller Ruhe zu erkunden – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.